Wichtiges ts-scan update

ts-scan update v1.5.2

Auf Basis der Ereignisse rund um den Shai-Hulud-Wurmhaben wir die Grundkonfiguration von unserem SCA Scanner ts-scan angepasst. Er führt in der Standard-Konfiguration keine Skripten aus der <scripts> Sektion der package.json mehr aus. Stattdessen wird eine Warnung ausgegeben, dass eine ggf. unsichere Konfiguration vorliegt. Um die Skripten dennoch auszuführen, ist ab Version 1.5.2 dem Scan-Aufruf explizit der Parameter node:enableLifecycleScripts hinzuzufügen.

warning

Wir empfehlen unseren Kunden und Benutzern, ts-scan auf die neueste Version – hier v1.5.2 – zu aktualisieren, um Ihre Umgebung besser vor böswilligen Aktivitäten zu schützen, die durch unerwünschte Skriptausführungen ausgelöst werden.
BITTE BEACHTEN SIE: Dies ist keine durch ts-scan verursachte Schwachstelle. Die Fähigkeit, beliebige Skripten in der package.json zu verankern und ausführen zu lassen, ist eine Eigenschaft der Node-Umgebung. Diese existiert bereits seit geraumer Zeit und wurde auch bereits vor Jahren als mögliche Sicherheitslücke thematisiert. Jedoch wurde bisher nichts dagegen unternommen.


Privacy Preference Center